Sport

Erster Titel geht nach München

Frauen-Fußball: Super-Cup

GDN - Der erste Titel in der neuen Saison ist vergeben: Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den Super-Cup gewonnen und Wolfsburgs Trainer-Rückkehrer Stephan Lerch den Einstand verdorben.
Lerch hatte während seiner ersten Trainerzeit in Wolfsburg die Latte für seine Nachfolger sehr hoch gelegt. Er holte als Nachfolger von Ralf Kellermann drei deutsche Meisterschaften und wurde vier Mal Pokalsieger. Hinzu kam beispielsweise 2018 auch noch das Champions-League-Finale gegen Olympique Lyon, das verloren wurde. Nach seiner Zeit in Wolfsburg war er als Jugend- und Damentrainer sowie im Management bei der TSG Hoffenheim unterwegs.

In Karlsruhe wollte er mit einem Sieg gegen den deutschen Meister und Pokalsieger Bayern München einen gelungenen Einstand feiern. Doch daraus wurde nichts. Mit 2:4 (0:2) wurde gegen die Bayern verloren.
Vor 16.993 Zuschauer waren die Bayern die dominante Mannschaft, die durch einen Fernschuss von Magdalena Eriksson in der 18. Minute mit 1:0 in Führung ging. Sieben Minuten später erhöhte Jovana Damnjanovic auf 2:0. Die Wolfsburgerinnen hatten Pech, als Lineth Beerensteyn in der 35. Minute nur die Latte traf.

Nach der Pause war es Vivien Endemann, die in der 57. Minute auf 1:2 verkürzte. Die Antwort der Münchnerinnen ließ nicht lange auf sich warten. Nationalspielerin Lea Schüller erhöhte in der 72. Minute auf 3:1 und Georgia Stanway verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter zum 4:1. Janina Minge verkürzte in der 88. Minute per Elfmeter noch auf 2:4. Mehr war an diesem Tag für die Wolfsburgerinnen nicht drin.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.